Finstral

Maßgeschneiderte Reporting-Software für Finstral und Händlerpartner

Kunde
Finstral AG
Expertise
Konzept, Design, Entwicklung
Technologien
Figma, Typescript, React, Next.js, TailwindCSS
Link
https://reporting.finstral.cloud

Finstral steht seit über 50 Jahren für hochwertige Fenster, Türen und Glaswände – von der Entwicklung bis zur Montage aus einer Hand. Mit 15 Produktionswerken, über 350 Fintral Studios und Studio Partnern und 1.600 Mitarbeitern setzt das Unternehmen auf Qualität, Innovation und maximale Gestaltungsfreiheit. Für ihre Produkte macht das Südtiroler Familienunternehmen nahezu alles selbst, von der Profilextrusion über die Holzbearbeitung oder Aluminium-Pulverbeschichtung bis zur Isolierglasfertigung. Dieser Anspruch setzt sich auch bei ihren digitalen Werkzeugen fort.

Über das Projekt

Für Finstral und seine Händlerpartner wurde eine maßgeschneiderte Reporting-Software entwickelt, um Daten effizient und übersichtlich zu analysieren. In einem initialen Workshop wurden die Anforderungen definiert und durch Mockups sowie verschiedene Designentwürfe visualisiert. Besondere Schwerpunkte lagen auf der Darstellung unterschiedlicher Datenformate, optimierten Filterfunktionen und einer mandantenfähigen Architektur, um den individuellen Bedürfnissen verschiedener Nutzergruppen gerecht zu werden.

Um Finstral und seinen Händlerpartnern eine effiziente Datenauswertung zu ermöglichen, wurde eine maßgeschneiderte Reporting-Software entwickelt. Die Lösung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Digital Customer Experience Team in Workshops erarbeitet, wobei besonderer Wert auf eine intuitive Bedienbarkeit und flexible Anpassungsmöglichkeiten gelegt wurde. Durch verschiedene Mockups und Designentwürfe wurden optimale Visualisierungs- und Interaktionsmöglichkeiten identifiziert.

Die Reporting-Plattform analysiert die Daten eines Lead-Programms und veranschaulicht, wie erfolgreich das Team die jeweiligen Leads in tatsächliche Käufe umwandeln konnte. Sie bietet eine Vielzahl an Visualisierungsmöglichkeiten, darunter Balkendiagramme, Kreisdiagramme und Heat Maps. Nutzer können mit dynamischen Filtern arbeiten, deren Werte sich je nach ausgewählten Parametern automatisch anpassen. Zusätzlich lassen sich die Daten als Excel-Dateien exportieren, um weiterführende Analysen außerhalb der Plattform durchzuführen.

Ein weiteres zentrales Feature ist die Möglichkeit, Berichte über URLs zu teilen. Alle eingestellten Filter und Parameter werden in der URL gespeichert, sodass andere Benutzer exakt die gleiche Ansicht abrufen können. Zudem wurde die Software mandantenfähig konzipiert, um sowohl Finstral als auch dessen Händlerpartnern individuelle, maßgeschneiderte Berichte bereitzustellen.

Dank dieser Lösung können alle Beteiligten datengetriebene Entscheidungen schneller und fundierter treffen. Die intuitive Bedienung und die vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten sorgen für eine hohe Akzeptanz bei den Nutzern und ermöglichen eine effiziente Nutzung der vorhandenen Daten.

  • Vielfältige Diagramme und Heat Maps
  • Dynamische Filter für flexible Auswertungen
  • Teilbare Berichte mittels URL
  • Unterstützung von 6 verschiednen Sprachen

Kundenfeedback

Was sich reimt, ist wahr. Zumindest für den Spruch "Retail is Detail" trifft das zu. Darum ist es so wichtig das unsere digitalen Werkzeuge, mit denen wir Beratung und Verkauf von Finstral Produkten begleiten, bis ins letzte Detail gut durchdacht und gemacht sind.
AboutBits ist dafür ein idealer Partner, weil sie sich nicht scheuen Aufgabenstellungen gemeinsam bis in die Tiefe zu durchleuchten und anschließend prägnant und pragmatisch umzusetzen. Mit diesem Anspruch konnten wir mit Finstral Reporting ein Werkzeug realisieren, dass in kürzester Zeit nicht nur zu einer zentralen Datenquelle des Vertrieb wurde, sondern auch noch gerne genutzt wird.

  • Juliane Fritz
  • Digital Customer Experience

Andere Projekte

Sehen Sie sich auch diese Projekte an.

Wie können wir Ihnen helfen?
Wir freuen uns, Sie zu unterstützen.
In Kontakt treten